Wettbewerb um die umweltfreundlichste Universität
Die Beni Suef University empfängt das Bewertungskomitee für den Wettbewerb um die umweltfreundlichste Universität
Unter der Schirmherrschaft seiner Exzellenz Minister Prof. Dr. Mansour Hassan, Präsident der Beni Suef University, empfing die Universität heute, Montag, 8. Juli 2024, das Bewertungskomitee für den Wettbewerb um die umweltfreundlichste Universität, das dem Obersten Universitätsrat unterstellt ist, unter der Aufsicht und in Anwesenheit seiner Exzellenz Prof. Dr. Sameh Al-Maraghi, Vizepräsident der Universität für den Sektor gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklung.
Heute wurde das College of Earth Science unter der Aufsicht von Prof. Dr. Ibrahim Abdel Gaid, Dekan des Colleges, Prof. Dr. Safia Muhammad, Prodekanin für Umweltangelegenheiten und gemeinnützige Arbeit, Prof. Dr. Fathi Abu Al-Saud, Leiter der Abteilung für Wassergeologie und Umwelt, in Anwesenheit von:
Prof. Dr. Sama Al-Daq, Direktor des International Classification and Sustainable Development Office
Das Komitee wurde unter dem Vorsitz Seiner Exzellenz Prof. Dr. Mohamed Sami, Vizepräsident der Universität Kairo für gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklungsangelegenheiten, und als Mitglieder von Dr. Prof. Ahmed Abdel Mageed vom Institut für Umweltsanitärtechnik, Ingenieur / Essam Al-Sayed Abdel Fattah, Direktor der Abteilung für Solarenergie, und Ingenieur / Effat Mohamed Farhat, Leiter des Sektors Nord-Oberägypten für Umweltangelegenheiten, gegründet.
Seine Exzellenz, der Universitätspräsident, erläuterte, dass das Ziel des Wettbewerbs darin besteht, die beste ägyptische grüne Universität zu ermitteln, indem das Ausmaß des Engagements der teilnehmenden Universitäten für die Entwicklung einer umweltfreundlichen Infrastruktur gemessen wird, und wies darauf hin, dass der Wettbewerb von einer Reihe von Standards abhängt, von denen die wichtigsten Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie Standards für Lehre und wissenschaftliche Forschung sind. Die Infrastruktur der Universität, Energie- und Klimawandelstandards, Abfallmanagement und Wassermanagement sowie Transportstandards innerhalb der Universität und Umweltqualität.
Das Komitee besuchte die Labore der Hochschule und stellte die von den Laboren (Wasser- und Umweltbiologielabor, Ingenieurgeologielabor und Mineralreichtumslabor) der Hochschule bereitgestellten Umwelt- und Gemeinschaftsdienste vor und präsentierte die von unserer neuesten Ausrüstung und dem Arbeitsteam aus Fakultätsmitgliedern und Hilfspersonal bereitgestellten Dienste.