Fünfte Masterarbeit an der Fakultät für Geowissenschaften
Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Mansour Hassan, Universitätspräsident, und unter der Aufsicht von Prof. Dr. Tarek Ali, Vizepräsident für Postgraduiertenstudien und Forschung, Prof. Dr. Ibrahim Abdel-Gaid, Dekan der Fakultät für Geowissenschaften, Prof. Dr. Essam Abdel-Rahman, Prodekan für Postgraduiertenstudien und Forschung, und Assoc. Prof. Dr. Fathy Abu El-Soud, Leiter des Departments für Wasser- und Umweltgeologie, wurde heute, Donnerstag, 1. August 2024, die fünfte Masterarbeit an der Fakultät für Geowissenschaften und die dritte am Department für Wasser- und Umweltgeologie besprochen.
Die Forscherin Menna Allah Abdel-Ghaffar Khalif, Assistenzdozentin am Department für Wasser- und Umweltgeologie, präsentierte ihre Arbeit mit dem Titel „Nachhaltigkeit nicht-konventioneller Wasserressourcen durch katalytische Oxidation von Abwasser“.
Die Betreuung der Arbeit übernahmen Assoc. Prof. Dr. Fathy Abu El-Soud, Leiter der Abteilung für Wasser- und Umweltgeologie, und Prof. Dr. Abdel-Latif Hesham, Dekan der Fakultät für Landwirtschaft.
Die Prüfungskommission bestand aus:
* Assoc. Prof. Dr. Fathy Abu El-Soud, Leiter der Abteilung für Wasser- und Umweltgeologie
* Prof. Dr. Sayed Abdel-Qader, ehemaliger Dekan der Fakultät für Geowissenschaften und ehemaliger Präsident der Technischen Universität
* Prof. Dr. Mohamed Bakr, Professor für Wasser am Nationalen Forschungszentrum
Die Arbeit befasste sich mit den verschiedenen Wasserressourcen in Ägypten und Methoden zur Maximierung ihrer Nutzung und Nachhaltigkeit durch ein integriertes System basierend auf der katalytischen Oxidation von Abwasser unter Verwendung von nanometrischem Titanoxid, das aus natürlichem Alunit-Erz gewonnen wird, sowie Eisenverbindungen, die in der primären und tertiären Abwasserbehandlung eingesetzt werden, zusätzlich zur biologischen Behandlung mit umweltfreundlichen Stämmen.
An der Verteidigung nahmen Fakultätsmitglieder, Assistenzkräfte und Verwaltungsmitarbeiter teil. Herzlichen Glückwunsch an den Forscher.